Haufenweise Hintergrundwissen
Unser Ratgeber bietet Wissenswertes rund um die Vermeidung und Beseitigung von Wasser- und Schimmelschäden.

Ratgeber rund ums Gebäude

Wie komme ich einer Leckage auf die Spur? Warum neigt mein Keller im Sommer zu Feuchtigkeit? Was tun bei Schimmel, Starkregen und Co? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten die Strobl-Wasserschadenexperten in unserem Ratgeber. Inklusive allerlei praxiserprobter Tipps und Tricks.

 
07
Nov
Firmenübergang bei Strobl an AQUA Group
Große Neuigkeiten! Die Stroblgruppe hat sich weiterentwickelt und ist jetzt Teil der Aqua Group. Unsere drei Tochtergesellschaften (Strobl Service GmbH, Strobl Sanierung GmbH und Strobl Holding GmbH) sind zur Strobl Schadenmanagement GmbH verschmolzen und wir präsentieren uns in einem frischen Look. Eines bleibt jedoch unverändert:...
Weiterlesen
Stroblmitarbeiter vom Standort Holzkirchen vor ihrem neuen Firmengebäude.
Foto: © Florian Bachmeier
01
Jul
Erfolgsgeschichte geht am neuen Standort Holzkirchen weiter
Es ist eine Erfolgsgeschichte, auf die das Unternehmen „Strobl Gebäudeschadenmanagement“ stolz sein kann: Vor 25 Jahren hat Firmenchef Rainer Strobl (60) die Firma als Einmannbetrieb in Bad Wiessee gegründet.
Weiterlesen
Logo
 
31
Mai
Firmenjubiläum
Das Unternehmen „Strobl Gebäudeschadenmanagement“ hat Grund zum Feiern: Vor 25 Jahren hat Firmenchef Rainer Strobl den Betrieb gegründet.
Weiterlesen
Foto: © Strobl
01
Mär
Leckortung am Flachdach
Flachdach erhalten statt erneuern
Weiterlesen
Foto: © Strobl Service GmbH
05
Jan
Trocknung in Mietwohnung
Ein Wasserschaden verursacht durch Leitungswasser wird oft von der Wohngebäudeversicherung des Vermieters abgedeckt.
Weiterlesen
Foto: © Strobl
10
Okt
Winterzeit - Bautrocknungszeit
Ob Sommer oder Winter - vom wirtschaftlichen Vorteil der technischen Bauwerkstrocknung profitieren Sie zu jeder Jahreszeit!
Weiterlesen
 
18
Aug
Phänomen Sommerkondensat
Sommerkondensat ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung im Keller. der Keller ist im Sommer den ganzen Tag über kälter als die Umgebung und Kondenswasser schlägt sich an den Wänden nieder. Das Ergebnis: der Keller wird immer feuchter und es bildet sich Schimmel.
Weiterlesen
Foto: © Strobl
01
Aug
Bautrocknung hat immer Saison!
Ob Sommer oder Winter - vom wirtschaftlichen Vorteil der technischen Bauwerkstrocknung profitieren Sie zu jeder Jahreszeit!
Weiterlesen
Starkregen in bayern zahlreiche vollgelaufene keller und wohnungen müssen getrocknet werden
 
07
Jul
Starkregen in Bayern: Zahlreiche vollgelaufene Keller und Wohnungen müssen getrocknet werden
Die Schäden vom Starkregen sind da und viele Wohnungen sind betroffen. Jetzt muss mit Bedacht aber schnell gehandelt werden.
Weiterlesen
Wasserschäden nach Starkregenereignissen
 
05
Jul
Wasserschäden nach Starkregenereignissen
Der Starkregen in den letzten Wochen verursachte in vielen Regionen einen enormen Schaden. Öffentliche wie private Gebäude sind in ganz unterschiedlicher Weise betroffen.
Weiterlesen
Die Wohnung oder der Keller stehen voll mit Wasser
 
02
Jul
Die Wohnung oder der Keller stehen voll mit Wasser – was ist nun zu tun?
Spätestens wenn das Wasser Dämmschichten unter schwimmenden Estrichen, Hohlräume im Baukörper oder Holzbalkendecken durchfeuchtet hat, müssen Sie einen Fachbetrieb hinzuziehen.
Weiterlesen
Schimmel, die unsichtbare Gefahr
 
29
Jun
Schimmel, die unsichtbare Gefahr – nicht alle Schäden sind sofort sichtbar.
Wenn große Flächen von der Durchfeuchtung betroffen sind und die feuchte Luft nicht schnell genug abziehen kann ist die Schimmelpilzgefahr groß.
Weiterlesen
Seit Juni 2021 sind wir Mitglied im FSU
 
31
Mai
Seit Juni 2021 sind wir Mitglied im FSU
Der Fachverband Sanierung und Umwelt e.V. ist der größte Fachverband in der Branche der Brand- und Wasserschadensanierer.
Weiterlesen
 
14
Okt
Newsletter vom 14. Oktober 2015
Dem Wetter ist Ihre Bauzeitplanung egal, uns nicht! Mit der richtigen Bautrocknung von Strobl halten sie Ihre Trocknungszeiten planbar ein.
Weiterlesen
Sie haben Fragen zu unserem Ratgeber? Sie benötigen weitere Infos zu Themen rund ums Gebäudeschadenmanagement? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie gerne.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Schadensmeldung

    Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Beantwortung meiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen erhoben und verarbeitet werden. Datenschutz
    Hinweis: Pflichtfelder sind mit einem * markiert.
    Wir rufen Sie umgehend zurück.