Flachdachbegehung und Zustandsanalyse
Das Dach ist eines der am stärksten beanspruchten Bauteile schlechthin. Es wird aber fälschlicherweise in der Wartung und Pflege vernachlässigt. Dies kann nicht nur unangenehme Folgen hinsichtlich der Funktionssicherheit haben, sondern auch zu einer besondrs hohen finanziellen Belastung des hausbesitzers führen.
Minimierung der Sanierungskosten durch regelmäßige Sichtprüfungen
Regelmäßige Prüfungen des Daches bzw. die Duchführung notwendiger Reparaturen und das sofortige Beheben von sichtbaren Schäden verhindern, dass hohe Kosten enststehen. Dazu zählen eine Sichtprüfung, die Reinigung von Gullys, die Überprüfung von Aufbauten wie Antennen, Lüftungskanälen, Photovoltaik und Lichtkuppeln aber auch das prüfen von Abdichtungen und Fugen.
Im Schadensfall stehen verschiedene Messverfahren zur Verfügung
Auf Flachdächern stehen verschiedene Messverfahren zur Verfügung. Je nach Begebenheit wählt man zwischen dem Rauchgasverfahren, dem Elektroimpulsverfahren, der zerstörungsfreien Messung mit der Troxlersonde und dem Tracergasverfahren. Unsere Leckorter verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der Bauwerksdiagnostik und der Flachdachleckortung.